Wirtschaft & Schule: Eng miteinander verknüpft
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt/Studium wird in Georgsmarienhütte anschaulich gemacht. Die Schüler werden bei der Berufswahl von den Schulen, Unternehmen, der Arbeitsagentur, der MaßArbeit und der Stadt begleitet.
Ob Hauptschüler, Realschüler oder Gymnasiasten – die Arbeitskräfte von morgen sollen ihre Talente und Fähigkeiten gut einschätzen können, auch in welcher Form sie diese in der Arbeitswelt einbringen. Die Vermittlungsquote in einen Ausbildungsplatz sowie die niedrige Zahl der Ausbildungsabbrecher belegen, dass unsere Schulen eine hervorragende Arbeit leisten und ihre Schüler individuell beraten.
Die folgenden Seiten zeigen, auf welchen vielschichtigen Wegen zwischen Schule und Wirtschaft die Zusammenarbeit vor Ort stattfindet.
Ansprechpartner/in
Herr Andreas Wolf![]() | |
Amt / Bereich Stabsstelle für Wirtschaftsförderung und Rechtswesen (Leitung) Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 106 // 1. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-106 Telefax: 05401 850-6106 E-Mail: andreas.wolf@georgsmarienhuette.de |