Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort
Die Stadt Georgsmarienhütte profitiert von der geographisch günstigen Lage im städtischen Verdichtungsraum Osnabrück und von ihrer Funktion als Mittelzentrum gegenüber dem Umland.
Eine hervorragende Erreichbarkeit ergibt sich überregional aus dem Schnittpunkt der Autobahnen A 30, A 33 und A 1, regional aus den Bundesstraßen B 51 und B 68. Das Oberzentrum Osnabrück liegt nur 7 km entfernt und ist durch den Stadtbus Osnabrück und den Personenzug Osnabrück - Bielefeld angebunden.
Mittelzentrum
Die Stadt Georgsmarienhütte ist in der regionalen Raumordnung ein Mittelzentrum mit den funktionellen Schwerpunkten Arbeiten, Wohnen, Erholung und einem Einzelhandelsangebot sowohl des alltäglichen wie des mittelfristigen Bedarfs.
Arbeiten
Eine ausgewogene Struktur mittelständischer Unternehmen bietet attraktive Arbeitsplätze über eine große Vielfalt von Branchen an. Das Angebot von ca. 14.500 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen löst den größten Zustrom an Einpendlern aller Kommunen im Landkreis Osnabrück aus. Die durchgehend niedrige Arbeitslosenquote belegt die positive Grundhaltung der einheimischen Bevölkerung zur Arbeit.
Wohnen und Erholung
Grünzüge gliedern die Stadtteile. Eingebettet in die hügelige Landschaft des nördlichen Teutoburger Waldes mit seiner höchsten Erhebung, dem Dörenberg (331 m), bietet sich vor der Haustür ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet. Kurze Wege zwischen Arbeit, Wohnen, Einkaufen sowie dem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot schaffen dem Bürger im Alltag den Raum und die Zeit, die Lebensqualität ausmacht.
Einzelhandel
Die Stadt Georgsmarienhütte in unmittelbarer Nachbarschaft zum Oberzentrum Osnabrück verfügt über einen leistungsfähigen Einzelhandel, der kontinuierlich einen Nettozufluss an Kaufkraft erwirtschaftet.
Die Stadt hat ein Einzelhandelskonzept von der GMA erstellen lassen, das im Dezember 2008 vom Rat beschlossen und im Jahr 2019 fortgeschrieben wurde. Es wurden die zentralen Versorgungsbereiche definiert und eine Georgsmarienhütter Sortimentsliste erstellt.
Ansprechpartner/in
Frau Theresa Brune![]() | |
Amt / Bereich Stabsstelle für Wirtschaftsförderung und Rechtswesen Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 104 // 1. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-104 Telefax: 05401 850-6104 E-Mail: theresa.brune@georgsmarienhuette.de |