Seniorenbeirat 60+
Mit einem einstimmigen Beschluss am 15. März 2018 hat der Rat der Stadt Georgsmarienhütte die Richtlinien des kommunalen Beirates für über sechzig Jahre alte Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Georgsmarienhütte beschlossen und damit den "Seniorenbeirat 60+" ins Leben gerufen.
Der Beirat 60+, so in der Präambel der Richtlinien, soll als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung fungieren. Gerade vor dem Hintergrund, dass der Anteil der über sechzig Jahre alten Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt Georgsmarienhütte zur Zeit etwa 30 Prozent beträgt und in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird, ist ein solches Gremium ein wichtiger Baustein zur Integration dieser Gruppe in das Gemeinwesen der Kommune. Das zu beachtende Spektrum soll von der Unterstützung zur selbstbestimmten Lebensführung über Nachbarschaftshilfe, bis zur selbstständigen Gestaltung seniorengerechter Unterhaltung und Fortbildung reichen.
Wir stellen uns vor...
Kontakte
Seniorenbeirat 60+
Rathaus Georgsmarienhütte
dienstags 15.00 bis 16.00 Uhr
Zimmer 149
Telefon: 05401/ 850 - 149
Norbert Wemhoff, 1. Vorsitzender
Telefon: 05401/ 32685
Elisabeth Kröger, stellv. Vorsitzende
Telefon: 05401/ 839049
Christiane Schneider, stellv. Vorsitzende
Telefon: 05401/ 44334
Unsere Sprechzeiten:
dienstags, 15.00 bis 16.00 Uhr
Rathaus Georgsmarienhütte
Zimmer 149
Tel.: 05401/ 850 - 149
Das sind unsere Ziele...
- Wir haben den Auftrag des Rates der Stadt, zwischen den Bedürfnissen der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadtverwaltung und den politischen Gremien zu vermitteln
- Wir möchten kulturelle Einrichtungen, Alten- und Bildungseinrichtungen, Sportvereine, Wirtschaft etc. anregen, sich mit ihren Angeboten, Hilfen und Programmen auf die älteren Menschen unserer Stadt einzustellen
- Wir beabsichtigen Nachbarschaftshilfen, Netzwerke, Besuchskreise etc. ins Leben zu rufen, zu vermitteln oder vorhandene Angebote zu unterstützen, um die sozialen Kontakte älterer Menschen untereinander und generationsübergreifend zu fördern.
- Wir möchten, auch mit Ihren Ideen und Ihrer Hilfe, vielen älteren Menschen in unserer Stadt ein möglichst erfülltes Leben in Selbstständigkeit und Lebensfreude ermöglichen
- Der Beirat arbeitet selbstständig, überparteilich und konfessionell unabhängig
Das bieten wir an...
- Regelmäßige Sprechstunden im Rathaus Georgsmarienhütte (Zeiten siehe oben unter Kontakte)
- Wir leiten Ihre Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung, politische Gremien und Politik weiter und unterstützen sie ggf.
- Wir setzen uns in den politischen Gremien der Stadt für die Belange älterer Menschen ein
- Wir beraten über altersgerechtes Wohnen
- Wir entwickeln - auch mit Ihren Ideen und Anregungen - weitere Angebote und Hilfen für Ältere, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
- Wir fassen die Angebote und Hilfen für Ältere, die Vereine und Institutionen innerhalb der Stadt anbieten, zusammen und machen sie für alle zugänglich
Hinweis: Alle Inhalte auf dieser und den darauf bezogenen Unterseite liegen in der Verantwortlichkeit des Seniorenbeirates 60+ der Stadt Georgsmarienhütte. Kontaktmöglichkeiten siehe oben.