Zentrales Gebäudemanagement
Die Stadt Georgsmarienhütte besitzt etwa 60 Gebäude. Die gebäudewirtschaftlichen Aufgaben (Verwaltung, Bewirtschaftung, Planung, Bauunterhaltung, Sanierung, Modernisierung und Energiemanagement an Gebäuden sowie deren Außenanlagen) werden an zentraler Stelle im städtischen Gebäudemanagement wahrgenommen.
Für Fragen steht als erster Ansprechpartner der technische Leiter des zentralen Gebäudemanagements, Anton Hornstein, unter Tel.: 05401 / 850-252 oder per Mail an anton.hornstein@georgsmarienhütte.de zur Verfügung.
Bauunterhaltung
Dem technischen Gebäudemanagement obliegt die Bauunterhaltung der städtischen Gebäude. Die Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (Bauunterhaltung) umfasst die Instandhaltung und Instandsetzung von Liegenschaften. Dazu gehören alle Maßnahmen, die folgender Unterhaltungen dienen:
-
der baulichen Anlagen einschließlich der betriebstechnischen Anlagen
-
der betrieblichen Einbauten und
-
der Außenanlagen
Ansprechpartner: Anton Hornstein (Tel.: 05401 / 850-252, Mail: anton.hornstein@georgsmarienhütte.de)
Hochbau
Das technische Gebäudemanagement ist zuständig für den Neubau städtischer Gebäude sowie den Anbau, Umbau und die Erweiterung. Der Hochbau befasst sich mit der Planung und der Errichtung von Bauwerken.
Ansprechpartner: Anton Hornstein (Tel.: 05401 / 850-252, Mail: anton.hornstein@georgsmarienhütte.de)
Bewirtschaftung
Das Gebäudemanagement umfasst neben dem technischen Gebäudemanagement insbesondere auch die Reinigung der Gebäude, die Energieversorgung und Entsorgung sowie die Pflege der Außenanlagen an Gebäuden.
Ansprechpartner: Lutz Dunkhorst (Tel.: 05401 / 850-248, Mail: lutz.dunkhorst@georgsmarienhütte.de)
Organisationseinheiten
Gebäudemanagement | |
Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-252 Telefax: 05401 850-448 Homepage: http://www.georgsmarienhuette.de | montags bis freitags 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr montags bis mittwochs 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr donnerstags 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr Für kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten beachten Sie bitte die Hinweise dazu auf der Startseite. |