Kindertagesstätten
Die Kindertagesstätten in Georgsmarienhütte
Die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten ist für die Stadt Georgsmarienhütte eine der wesentlichen Aufgaben der öffentlichen Daseinsversorgung. Dementsprechend wird die Tagesbetreuung der Kinder sowohl im Krippen- als auch im Kindertagesstättenbereich seit 2007 qualitäts- und bedarfsorientiert gemäß dem Wunsch der Erziehungsberechtigten ausgebaut.
Freie Kapazitäten in den Einrichtungen werden soweit wie möglich in Krippenplätze umgewandelt, sodass auch mit Umbau, Erweiterung und Neubau ein zusätzliches Betreuungsangebot dem Bedarf und dem demografischen Wandel kontinuierlich angepasst wird. Dieses gilt ebenso für die Betreuungszeiten, die auf den konkreten Bedarf der Erziehungsberechtigten im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf abgestimmt und ausgeweitet werden.
Damit folgt die Stadt Georgsmarienhütte dem gesetzlichen Auftrag, der jedem Kind, dass das dritte Lebensjahr vollendet hat bis zum Schuleintritt Anspruch auf Förderung in einer Tageseinrichtung zusichert. Zusammen mit den katholischen und evangelischen Trägern sowie der AWO, wirkt das Angebot der Stadt Georgsmarienhütte daraufhin, dass für diese Altersgruppen ein bedarfsgerechtes Angebot an Ganztagsplätzen zur Verfügung steht. Dieses gilt im Weiteren auch für die frühkindliche Förderung in einer entsprechenden Tageseinrichtung oder in einer Kindertagespflege.
Mit zehn Kindertagesstätten verteilt in fast allen Ortsteilen, ist die Stadt Georgsmarienhütte in diesem Bereich breit aufgestellt. Auf den nachfolgenden Seiten werden die zehn Einrichtungen und ihr jeweiliges pädagogisches Konzept präsentiert.
"Im Bann der Bewegung": Ein großes Außengelände, viele Spielmöglichkeiten und ein lebendiges Miteinander. Die AWO-Kindertagesstätte hat einiges zu bieten.
Weiterlesen... Die Kita-"Freunde"
"Gestärkt fürs Leben": Mit Projektarbeit, Integration und Bewegung die Kinder für das Leben stark machen. das ist das wichtigste Ziel der Kindertagesstätte "Freunde".
Weiterlesen...Die Kita "Haus der kleinen Füße"
"Fördern und Fordern": Unter diesem Motto sollen die Kinder der Kita in Alt-Georgsmarienhütte Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit lernen.
Weiterlesen...Die Kita-"Lummerland"
Eine "Insel" für Kinder: Im Lummerland steht "Bewegung" ganz weit vorne und zieht sich wie ein roter Faden durch die Räume der Integrativ Kindertagesstätte.
Weiterlesen...Die Kita-"St. Antonius"
"Ein bunter und gemütlicher Ort": Blau, gelb, rot und grün. Vier Farben für vier Gruppen. Kurze Wege und eine gezielte Schulvorbereitung mitten in Holzhausen.
"Oben auf in Alt-Georgsmarienhütte": Wie ein Vogelnest thront die Kindertagesstätte am Ende des Birkhahnwegs. Lernen im Alltag ist das Motto der seit über 50 Jahren bestehenden Kita.
Weiterlesen...Die Kita-"St. Johannes Vianney"
"Perfekt vorbereitet für die Schule": Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu fördern ist das große Thema der Kita. Dabei hilft die Nähe zur Harderberger Grundschule.
Weiterlesen...Die Kita-"St. Maria"
"Verbunden mit der Heimat": Die Ausrichtung der inhaltlichen Arbeit mit den Kindern auf die nähere Umgebung ist das besondere Merkmal der Kita St. Maria in Kloster Oesede.
Weiterlesen...Die Kita-"St. Marien"
"Vielfalt in Größe": Mitten im Herzen von Oesede ist einiges los. Die größte Kita im Bistum Osnabrück besticht trotz oder gerade wegen ihrer Größe mit Vielfalt und tollen Angeboten.
"Ob groß oder klein, wir laden ein!": Dieses Leitbild der Kita steht nicht außen am Gebäude, sondern wird auch innen drin im Alltag ständig gelebt.
Ansprechpartner/in
Frau Jana Geier![]() | |
Amt / Bereich Fachbereich III - Bildung, Sport, Gebäudemanagement, Soziales und Jugend › Abteilung für Bildung und Sport Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 263 // 2. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-263 Telefax: 05401 850-6263 E-Mail: jana.geier@georgsmarienhuette.de |