AWO-Kindertagesstätte
Im Bann der Bewegung – Die AWO-Kindertagesstätte in Holzhausen
Kein Plastik, sondern nur naturnahe Baustoffe und viel Holz prägen das Bild im großen Außenbereich der AWO Kindertagesstätte in Holzhausen. Neben einem Spielschiff, einem Holzmikado und einer „Strandbar“, lädt auch ein Matsch- und Sandkastenbereich unweigerlich zum Spielen, Klettern und Bewegen im Außengelände der Kita ein.
Und damit ist das Stichwort im Konzept der Kindertagesstätte auch schon genannt: Bewegung! Nicht umsonst ist die Kita am Brüggereschweg in Holzhausen seit 2007 mit dem „Markenzeichen Bewegungskindergarten“ ausgezeichnet. Bewegung ist das Tor zum Lernen: Das ist zusammengefasst das Leitbild der Kita. Alle Kinder sollen in einem lebensweltorientierten Ansatz ihre eigenen Bewegungserfahrungen machen können. So wie die große Eingangshalle und einer zusätzlichen Turnhalle, sind auch die Gruppenräume der Kita einladend gestaltet und mit großen Fenstern für viel Tageslicht ausgestattet. Alle Gruppenräume haben einen Zugang zum Außenbereich. Zum pädagogischen Konzept gehört auch ein sogenanntes angeleitetes Bewegungsangebot: Dabei wird den Kindern kein fertiger Leitfaden vorgesetzt, sondern geschaut welche Bedürfnisse und Interessen aktuell bestehen. Gefördert wird dies beispielsweise durch Rollenspiele oder durch den Aufbau von Bewegungslandschaften.
Das zweite Stichwort, um das sich in der Kita vieles dreht heißt: Integration! Die AWO Kindertagesstätte in Holzhausen bietet in einer Integrativgruppe Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Auch bei der Förderung von Kindern mit Lerndefiziten ist Bewegung ein wichtiges Element. Dazu zählt unter anderem auch das Angebot des heilpädagogischen Reitens. Hinzu kommen weitere Förderungen in Form von Sprachverbesserungen und Psychomotorik. Dabei werden Kinder mit Auffälligkeiten im feinmotorischen Bereich gefördert, die zudem eine sozial-emotional Entwicklungsverzögerung aufweisen. Diese Angebote werden ausschließlich in Kleingruppen durchgeführt.
In der AWO Kindertagesstätte werden die Kinder spielerische an das Thema Schule herangeführt. Neben speziellen Thementagen, wie etwa der Mathe-Tag, oder einer echten Schnupperunterrichtsstunde, wird die Eingewöhnungsphase auch durch eine „Schul-AG“ sowie dem Gewaltpräventionsprojekt „Lubo“ begleitet. Dazu gibt es eine enge Kooperation mit der Holzhauser Antoniusschule.
AWO-Kita Holzhausen
Betreuungsangebot:
- 1 Vormittagsgruppe 08:00 - 13:00 Uhr
- 1 Vormittagsgruppe (integrativ) 08:00 - 13:00 Uhr
- 1 Ganztagsgruppe 08:00 - 16:00 Uhr
- 1 Krippengruppe 08:00 - 15:00 Uhr
- 1 Nachmittagskrippe 13:15 - 17:15 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
07:30 - 08:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Leitung: Frau Sarah Bischof
Brüggereschweg 42
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401/ 32920
Mail: Kita.holzhausen@awo-os.de
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- AWO - Kindertagesstätte Holzhausen, Brüggereschweg 42, 49124 Georgsmarienhütte