Netzwerk Frühe Hilfen in Georgsmarienhütte
Die ersten Monate und Jahre sind entscheidend für die Zukunft eines Neugeborenen. Um allen Kindern von Geburt an bessere Chancen auf eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, gibt es im Landkreis Osnabrück das Netzwerk Frühe Hilfen. Auch die Stadt Georgsmarienhütte hat im Rahmen des "Lokalen Bündnisses für Familie" ein Netzwerk für werdende Eltern und Eltern von Kindern bis zum dritten Lebensjahr aufgebaut.
Das Konzept des Netzwerkes sieht dabei vor, passgenaue Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder ab der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes zu bieten, die Maßnahmen aus dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendpflege, der Schwangerschaftsberatung und der Frühförderung nutzen und weiterentwickeln. Dementsprechend bietet das Netzwerk "Frühe Hilfen" ein breit gefächertes Angebot, bei dem aus über 30 Veranstaltungen in Form von Spielkreisen, Beratungen oder Leseübungen ausgewählt werden kann. Der unten stehende Flyer (siehe auch unten auf der Seite als Download-Link) gibt einen Überblick über die verschiedenen Angebote:
Tipps und Adressen:
Alles Wichtige von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rund um die Schwangerschaft, die Entwicklung des Kindes und Ihre Rechte sowie finanzielle Möglichkeiten.
Weitere Informationen...
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) vertritt die Interessen der Alleinerziehenden auf politischen Ebenen und unterstützt durch Kursangebote und Aktionen die Alleinerziehenden.
Weitere Informationen...
Dokumentationsvorlage für aufsuchende Gesundheitsfachberufe
Mit den drei weiteren Ausgaben in Farsi, Italienisch und Spanisch liegt die Schweigepflichtentbindung nun in insgesamt elf Sprachen vor. Sie ist ein wichtiges Element der Dokumentationsvorlage, die das Nationale Zentrum Frühe Hilfen seit 2013 den Fachkräften der aufsuchenden Gesundheitsfachberufe zur Verfügung stellt. Die Übersetzungen wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familien-Projektes der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. vorgenommen und sind qualitätsgesichert.
Die Schweigepflichtentbindung steht ausschließlich online zur Verfügung und kann über folgenden Link heruntergeladen werden: www.fruehehilfen.de/schweigepflichtentbindung
Brustkrebs und Familienplanung
Das Frauengesundheitsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrem Internetportal nützliche Hinweise und Tipps rund um das Thema Brustkrebs und Familienplanung an. Den Link zu der Internetseite finden Sie hier...
Antrag für Projektmittel „Frühe Hilfen“ (Stand 01.09.2016)
Der Fachdienst Jugend des Landkreises Osnabrück stellt dem „Netzwerk Frühe Hilfen Georgsmarienhütte“ für die Umsetzung der Ziele bis auf weiteres jährlich 10.000 Euro zur Verfügung. Das Netzwerk entscheidet über die grundsätzliche Ausrichtung der Geldvergabe, die Lenkungsgruppe entscheidet über Projektanträge.
Die Anträge sollten jeweils bis zum 15. Januar, 15. Mai und 15. September des laufenden Jahres vorliegen. Bei Bewilligung von Projektmitteln erfolgt nach Abschluss des Projektes eine Berichterstattung im Netzwerk. Nicht verwendete Gelder werden jeweils einen Monat nach Projektende zurückgezahlt.
Ansprechpartner/in
Frau Susanne Häring ![]() | |
Amt / Bereich Bürgermeister › Gleichstellungsbeauftragte Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 105 Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-105 Telefax: 05401 850-6105 E-Mail: susanne.haering@georgsmarienhuette.de |