Besuchs- und Begleitdienst
Besuchs- und Begleitungsdienst
Gespräche führen, zuhören, vorlesen, gemeinsam Fotos anschauen, Spaziergänge machen oder z. B. gemeinsam einen Gottesdienst besuchen - die Helfer(innen) unseres Besuchsdienstes haben Zeit für Sie.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Wemhoff, Tel.: 05401 - 32685
Der Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) wurde vom Lokalen Bündnis für Familie und dem Malteser Hilfsdienst für Senioren, chronisch Kranke und behinderte Menschen ins Leben gerufen. Seitdem sind insgesamt 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aktiv geworden. Sie kommen zu einsamen und / oder hilfsbedürftigen Menschen, um Gesprächspartner zu sein, Mut zu machen, aus der Zeitung vorzulesen, sie auf Spaziergängen und Einkäufen zu begleiten und einfach mal für Sie da zu sein.
Ehrenamtlich im Besuchs- und Begleitungsdienst tätig zu sein, heißt
- sich für ältere und einsame Menschen zu engagieren
- sich und anderen eine Freude zu bereiten
- Verständnis zu haben für die Lebenssituation älterer Menschen
- dabei den zeitlichen Rahmen selbst zu bestimmen und
- sich zuverlässig im Besuchsdienst einzubringen.
Wird weitere Hilfe benötigt, so unterstützen die Ehrenamtlichen die Besuchten bei Bedarf gerne bei der Kontaktaufnahme mit entsprechenden Diensten. Selbstverständlich unterliegen die Helferinnen und Helfer der Schweigepflicht.
In monatlichen Gruppentreffen reflektieren sie ihre Tätigkeit und bilden sich zu Themen wie z. B. Demenz, fort. Übrigens, der Dienst ist kostenlos.