Das Bündnis für Familie
Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, die Lebensbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und vor allem Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. 350 Bündnisse sind in der Initiative bereits aktiv, über 280 weitere Bündnisgründungen sind in Vorbereitung (Stand: 2006). In den Kreisen, Städten und Gemeinden mit einem Lokalen Bündnis leben rund 37 Millionen Menschen. Die Initiative wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Weitere Informationen: www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de
Lokales Bündnis für Familie in Georgsmarienhütte
Es gibt schon eine ganze Reihe von Angeboten, die das Leben für Familien leichter machen, aber wir können noch mehr tun. Damit sich Familien in unserer Stadt wohl fühlen, brauchen wir das Engagement und die Unterstützung von vielen.
Deshalb setzen wir uns im Lokalen Bündnis für Familie in Georgsmarienhütte ein. Wir möchten Alt und Jung ansprechen, uns für Bildung und Erziehung stark machen und auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.
Wenn wir unsere Erfahrungen austauschen, die Informationen bündeln und uns gegenseitig unterstützen, können wir für Familien viel bewegen.
Wir bewegen uns - bewegen Sie sich mit?!