Dorfentwicklung Georgsmarienhütte
Dorfentwicklung Georgsmarienhütte: Gemeinsam mutig handeln!
Mitreden, noch wichtiger: Mitgestalten! Diese Möglichkeit haben nun alle Einwohnerinnen und Einwohner aus den sechs Ortschaften Holzhausen, Harderberg, Kloster Oesede, Dröper, Alt-Georgsmarienhütte und Holsten-Mündrup. Denn sie sind als Dorfregion Georgsmarienhütte in die Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen worden, ein Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Regionen.
Um mit und in der Dorfentwicklung Zukunft zu bewegen, sind alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, über Chancen und Herausforderungen von heute und morgen zu diskutieren, Ideen für ihre Orte einzubringen und konkrete Projekte zu entwickeln.
Alle Ergebnisse werden zusammengefasst im Dorfentwicklungsplan, dem Strategiepapier der Dorfentwicklung. Auf dieser Basis ist nach Anerkennung des Dorfentwicklungsprozesses die Umsetzung und Förderung von Projekten möglich.
Öffentliche Startprojekte - Dorfentwicklung
Zum Stichtag am 15. Oktober 2020 wurden von der Stadt Georgsmarienhütte insgesamt fünf Startprojekte in allen "Dorfregionen" beantragt. Außerdem wurde ein Förderantrag für die Errichtung eines Dirtpark gestellt. Eine Übersicht über die Projekte finden Sie hier...
Präsentationen, Ergebnisse und Protokolle
Die Dorfentwicklung ist ein öffentlicher und transparenter Prozess. Alle Präsentationen, Ergebnisse und Protokolle stehen zukünftig zur allgemeinen Information und zum Download bereit.
Dorfentwicklungsplan - Dorfregion Georgsmarienhütte
Einwohnerversammlung am 27. August 2020:
Einwohnerversammlung am 21. Mai 2019:
- Einführungs-Präsentation zum Ablauf der Dorfentwicklung
- Präsentation des Amts für regionale Landesentwicklung zur Dorfentwicklung
- Ergebnisdokumentation der Ideenbörse
Ergebnisse Kinder- und Jugendbeteiligung:
Dörferabend am 05. März 2020:
Alle weiteren Dokumente im Rahmen der Dorfentwicklung finden Sie unten unter den blauen Reitern. Angefügt sind dort auch die Protokolle der Ortsgespräche sowie die der Arbeitsgruppe Dorfregion.
Und noch ein Hinweis: Die Georgsmarienhütter Dorfentwicklung gibt auch auf einer eigenen Website. Dort sind nicht nur alle Informationen übersichtlich und mit vielen Details hinterlegt, sondern es gibt auch die Möglichkeit, direkt Ideen und Anregungen abzugeben - ganz bequem, einfach und schnell von Zuhause aus. Also einfach mal reinklicken.
Link - Website Georgsmarienhütter Dorfentwicklung
Ansprechpartner rund um das Thema Dorfentwicklung Georgsmarienhütte
Frau Anna Kocnev
Stadt Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401/ 850 - 2311
Mail: anna.kocnev@georgsmarienhuette.de
Herr Michael Wiebrecht
Stadt Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401/ 850 - 216
Mail: michael.wiebrecht@georgsmarienhuette.de