Jugendpflege bei der Stadt Georgsmarienhütte
Zur Wahrnehmung der Aufgaben der städtischen Jugendpflege beschäftigt die Stadt Georgsmarienhütte seit 1975 eine/n Dipl. Sozialpädagogen/in.
Arbeitsschwerpunkte der Jugendpflegerin liegen in folgenden Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit:
- Beratung und Unterstützung der Jugendvereine und -verbände, insbesondere des Stadtjugendrings Georgsmarienhütte
- Beratung bei Förderrichtlinien und Fördermöglichkeiten
- Planung und Durchführung der Ferienpassaktion
- Planung und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen mit Partnerstädten
- Organisation von Freizeit- und Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche
- Aufbau von themenbezogenen Projekten
- Geschlechtsspezifische Angebote
- Begleitung der offenen und dezentralen Jugendarbeit
- Mitarbeit im Präventionsrat
- Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
Hinweis
Leistungen der Jugendhilfe nach dem KJHG sind Aufgabe des Landkreises Osnabrück. Der Landkreis Osnabrück erteilt Auskunft in folgenden Bereichen:
Erziehungs- und Beratungshilfen, Beistand und Vormundschaften, Pflegefamilien, Adoptionen, Jugendgerichtshilfe, Hilfen für junge Menschen in besonderen sozialen Verhältnissen, Jugendschutz
Kontakt:
Außenstelle Jugendamt Landkreis Osnabrück
Sozialraum 6
Oeseder Straße 77
49124 Georgsmarienhütte
Tel: 0541/501-9462
Leiter: Herr Voigtmann
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Do. 8.00 - 14.00 Uhr und
Fr. 8.00 - 13.00 Uhr
Ansprechpartner/in
Frau Martina Möllenkamp![]() | |
JugendpflegerinAmt / Bereich Fachbereich III - Bildung, Sport, Gebäudemanagement, Soziales und Jugend › Abteilung für Soziales und Jugend › Jugend Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 273 // 2. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-273 Telefax: 05401 850-6273 E-Mail: martina.moellenkamp@georgsmarienhuette.de |