Infos zu Mitmachen - Stadtjubiläum 2020
Aktueller Hinweis: Aufgrund der Beschränkungen und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind alle Programmpunkte des Jubiläumsjahres in das kommende Jahr 2021 verschoben worden.
Dementsprechend können in diesem Jahr keine Unterstützungen für Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Stadtjubiläum erfolgen - dafür bitten wir um Verständnis, hoffen aber zugleich auch, dass sich im kommenden Jahr ebenso viele Vereine, Verbände oder andere Einrichtungen mit Aktionen oder Veranstaltungen im Jubiläumsjahr beteiligen werden. Vielen Dank!
Beim Stadtjubiläum als Verein, Verband oder Einrichtung teilnehmen? Kein Problem! Ob eine eigene Veranstaltung im Jahresverlauf mit einem inhaltlichen Thema oder einer speziellen Aktion zu "50 Jahre Stadt Georgsmarienhütte" oder beim Festwochenende auf der Bühne sowie im Vereinsdorf dabei sein - wir freuen uns auf jede Idee und unterstützten gerne.
Wie sieht die Unterstützung aus?
Hilfestellung bei Werbemaßnahmen (gilt nur für eigene Veranstaltungen im Jahresverlauf):
- Platzierung ihrer Veranstaltung auf dieser Homepage unter dem Punkt "Veranstaltungen"
- Begleitung und Vorankündigung ausgewählter Veranstaltungen auf den Social-Media-Kanälen der Stadt
- Berücksichtigung ihrer Veranstaltung im Sonderteil des Veranstaltungskompasses
- Visuelle Unterstützung mit Bannern und Beachflags mit dem Branding "50 Jahre Stadt Georgsmarienhütte"
- Bereitstellung von Merchandising-Artikeln
- Besuch von unserem Stadt- und Jubiläumsmaskottchen "JubiLeo"
Hilfestellung bei Veranstaltungsequipment:
Über das Kulturbüro der Stadt Georgsmarienhütte (Kontakt siehe unten - Frau Niederholtmeyer) ist es möglich verschiedene Gegenstände für eine Veranstaltung auszuleihen. Dieses sind:
- Stellwände
- Bühnenpodeste
- Bierzeltgarnituren
- Holzbuden
Finanzielle Unterstützung (gilt nur für eigene Veranstaltungen im Jahresverlauf):
Sie planen eine Veranstaltung und möchten diese um einen Programmpunkt, eine Aktion oder andere Elemente zum Thema "50 Jahre Stadt Georgsmarienhütte" erweitern (z.B. Malaktion, Modenschau, Fotoausstellung, Theaterstück etc.), gibt es auch eine einmalige finanzielle Unterstützung aus einem feststehenden Gesamtbudget.
Die Zuschussbeiträge variieren je nach Umfang- und Aktionsgröße zwischen 300 Euro und 600 Euro. Je nach Anzahl der zuschussfähigen Anträge, können die Zuschüsse in dieser Höhe bewilligt werden. Sollten mehr zuschussfähige Anträge eingehen, die das Gesamtbudget dann überschreiten, werden sich die Zuschüsse entsprechend verringern.
Mitmachen beim Festwochenende:
Auch am Festwochenendes vom 27. bis 29. August 2021 können sich Verein, Verband oder Einrichtung im Rahmen des Familien- und Vereinstages (voraussichtlich Sonntag, 29. August 2021). beteiligen.
Entweder mit einem Show- bzw. Vorführprogramm auf der großen Festbühne oder im Vereinsdorf, wo Sie sich an und in einer Holzbude im großen Vereinsdorf präsentieren können. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass ein gastronomischer Verkauf in den Holzbuden nicht gestattet ist.
Wenn Sie Teil des Jubiläums werden möchten, Unterstützung für ihre Veranstaltung brauchen oder beim Festwochenende dabei sein wollen, kontaktieren Sie einfach das Kulturbüro der Stadt Georgsmarienhütte - Kontaktdaten siehe unten!
Wichtiger Hinweis: Die gestellten Zuschussanträge für die Veranstaltungen im Laufe des Jahres verlieren für das Jahr 2020 leider die Gültigkeit und müssten bei einer geplanten Veranstaltung im Jahr 2021 neu gestellt werden. Entsprechende Antragsformulare werden zeitnah auf dieser Seite zum Download bereitgestellt.
Ansprechpartner/in
Frau Jenny Hunsche![]() | |
Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 113.1 // 1. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-1131 Telefax: 05401 850-61131 E-Mail: jenny.hunsche@georgsmarienhuette.de | |
Frau Anke Niederholtmeyer![]() | |
Amt / Bereich Fachbereich II - Ordnungswesen › Abteilung für Kultur und Stadtmarketing Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 117 // 1. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-117 Telefax: 05401 850-6117 E-Mail: anke.niederholtmeyer@georgsmarienhuette.de |
Organisationseinheiten
Kulturbüro | |
Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-250 Telefax: 05401 850-442 E-Mail: kulturbuero@georgsmarienhuette.deHomepage: http://www.georgsmarienhuette.de | montags bis freitags 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr montags bis mittwochs 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr donnerstags 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr Für kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten beachten Sie bitte die Hinweise dazu auf der Startseite. |