Georgsmarienhütte freut sich auf mehr! - Stadtjubiläum in 2021
Eigentlich hätte das Jahr 2020 in Georgsmarienhütte ganz im Zeichen des Jubiläums der Stadtgründung vor genau 50 Jahren gestanden. Denn am 19. September 1970 wurden der Stadt Georgsmarienhütte die Stadtrechte verliehen. Zuvor hatten sich im Jahresverlauf die bis dahin sechs eigenständigen Kommunen Oesede, Kloster Oesede, Holzhausen, Harderberg, Holsten-Mündrup und (heute) Alt-Georgsmarienhütte zur neuen Großgemeinde Georgsmarienhütte zusammengeschlossen. Kein alltäglicher Akt - im Gegenteil: Die aus freien Stücken erfolgte und in gewisser Weise durch die damaligen Akteure selbstlose getroffene Entscheidung zum Zusammenschluss war ein wichtiger Schritt zum Erhalt und zur positiven Entwicklung der gesamten Region.
Also ein echter Grund zum Feiern: Doch aufgrund der aktuellen Geschehnisse und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie können die geplanten Veranstaltungen - insbesondere das dreitätige Festwochenende - in diesem Jahr leider nicht stattfinden! (bitte beachten Sie dazu auch die Pressemitteilungen unter "Aktuelles zum Stadtjubiläum" - wichtige Informationen zum Thema Coronavirus finden Sie hier)
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Auch im 51. Jahr der Stadtwerdung kann noch gefeiert werden, sodass das gesamte Jubiläumsjahr mit allen Veranstaltungen, Aktionen und Programmpunkten in das Jahr 2021 verschoben wurde - getreu dem Motto "Wir feiern das Jubiläum nach". Alle wichtigen Informationen zum Festwochenende 2021, der Mitmach-Aktion des Stadtteilpuzzles, den Stadtrundfahrten und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Mit nur einem Klick auf die verschiedenen Buttons erreichen Sie schnell und bequem die Inhalte - also einfach mal drauf losklicken und neugierig sein...