Drei Zeilen - Drei Farben
|
Das Georgsmarienhütter Stadtlogo besteht aus dem gleichnamigen Schriftzug, der in drei Zeilen geschrieben wird mitsamt drei farbigen |
|
Saubere Luft Saubere Luft macht das Wohnen und Leben in Georgsmarienhütte angenehm. Hierzu hat der Rückgang der Emissionen der Stahlindustrie nach der Umstellung auf einen Elektrolichtbogenofen erheblich beigetragen; die Lebensqualität in Georgsmarienhütte ist positiv beeinflusst worden. |
|
Abwechslungsreiche Landschaft Georgsmarienhütte zeichnet sich durch die hügelige Landschaft mit der höchsten Erhebung des Teutoburger Waldes, dem 330 m hohen Dörenberg, großen Waldgebieten, Naturschutzgebieten, bäuerlich geprägten Landschaftsformen und ökologisch intakten Flussläufen aus. Gern angenommen werden die vielen Freizeitangebote in freier Natur und die gute Ausflugsgastronomie in der lebendigen und trotzdem überschaubaren Stadt. |
|
Arbeitsplätze und historische Prägung durch Stahl Seit fast 150 Jahren wird in Georgsmarienhütte Stahl produziert. Die Zeiten, als rauchende Schlote das Stadtbild prägten, sind aber längst passe, die Verhüttung von Eisenerz findet nicht mehr statt. Das alte Stahlwerk wurde 1994 zum modernen Elektro-Stahlwerk mit sogenanntem 'gläsernen Schornstein' umstrukturiert und ist heute Technologieführer in der Branche. |