Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet. Diese führt für beide Fahrtrichtungen über die Sutthauser und Malberger Straße. Weiterhin wurde zusammen mit der zuständigen Ortswehr aus Georgsmarienhütte entschieden, dass der Dahlienweg (Königsesch) im unbebauten Bereich in Fahrtrichtung Holzhausen zu einer Einbahnstraße umfunktioniert werden muss. Eine Durchfahrt ist somit ausschließlich von der Hagener Straße in Alt-Georgsmarienhütte kommend in Richtung Holzhausen (Haunhorstweg / Am Königshof) möglich. Diese verkehrslenkende Maßnahme ist aufgrund der Dauer der Maßnahme alternativlos, da nur so der Brandschutz im Stadtteil Holzhausen ausreichend sichergestellt werden kann. Darüber hinaus ist der Dahlienweg durch die geringe Ausbaubreite dauerhaft nicht für einen zweispurigen Verkehr und damit als Umleitungsstrecke geeignet.
Die Von-Galen-Straße bleibt von der Sutthauser Straße aus kommend bis zum gesperrten Kreuzungsbereich Im Loh/ Albert-Schweitzer-Straße befahrbar.
Zum Hintergrund: Der Rat der Stadt Georgsmarienhütte hat in seiner Sitzung am 13. September grünes Licht für die grundlegende Erneuerung der Von-Galen-Straße gegeben. Zudem werden seitens der Stadtwerke Georgsmarienhütte im Vorfeld die vorhandenen Regen- und Schmutzwasserkanäle sowie die Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze saniert.
Da es sich bei dem Vorhaben nicht um eine einfache Sanierung der Fahrbahndecke handelt, sondern der komplette Aufbau der Straße saniert wird, müssen die Kanal- und Straßenbauarbeiten in allen Teilabschnitten unter einer Vollsperrung erfolgen. Grundsätzlich sind die Baumaßnahmen so ausgerichtet, dass die Grundstücke in den betroffenen Bereichen erreichbar bleiben. Allerdings kann es aufgrund der Komplexität der Arbeiten zeitweise auch dazu kommen, dass Zufahrten nicht uneingeschränkt nutzbar sind. Um Fragen dieser Art schnell beantworten zu können und um die Anlieger über die Maßnahme im Allgemeinen umfassend zu informieren, wird vor Ort eine Anliegersprechstunde eingerichtet. Diese findet über die gesamte Dauer der Maßnahme immer zur gleichen Zeit (ab 9 Uhr) jeweils donnerstags im Baubüro auf den Parkplätzen vor dem Sportplatz statt.
Die Arbeiten im ersten Teilabschnitt sollen voraussichtlich und entsprechend der Wetterlage bis Februar andauern.
Informationen zu den anderen Teilabschnitten (Sperrungen, Umleitung etc.) werden rechtzeitig bekannt gegeben. Informationen zum Busverkehr auf den Linien 410, 452 und E471 gibt es bei der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) unter www.vos.info.