Die Räumlichkeiten in einem ehemaligen Imbissgeschäft an der Sutthauser Straße 54 bieten in jedem Fall ausreichend Platz für Spiel und Spaß: Auf rund 140 Quadratmetern gibt es bereits eine Küche sowie erste Ideen für Sitzecken oder Billard- und Kickertische. Doch noch sind die Planungen rund um die Gestaltung des neuen Jugendtreffs nicht in Stein gemeißelt. Am Samstag, 16. Februar bietet deshalb das neue Jugendtreff-Team unter dem Motto „Gestaltet euren Jugendtreff“ einen Aktions- und Schnuppertag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an. Neben Snacks und Getränken werden auch mehrere Aktionstische aufgebaut, wo die Jugendlichen selbst über Maßnahmen, Projekte oder weitere Planungen abstimmen können. Und auch die optische Verschönerung der neuen Räumlichkeiten soll dann Gestalt annehmen: Zusammen mit dem Osnabrücker Graffiti-Künstler Christian Borchert, auch bekannt unter dem Namen „Quriz“, können die Kinder und Jugendlichen das ein oder andere Kunstwerk schaffen. Aber das Wichtigste an diesem Tag: „Wir brauchen noch einen Namen für unseren Treffpunkt. Deshalb sind alle eingeladen am Aktionstag Vorschläge für einen Namen einzureichen“, so Ilana Wolters vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, die zusammen mit Sarah Meyer den Jugendtreff leiten wird.
Aber auch bereits im Vorfeld des Aktionstages sind die Ideen und Vorschläge der zukünftigen Nutzer des Jugendtreffs gefragt: „Ab sofort bieten wir immer mittwochs und donnerstags in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr eine offene Helferrunde an“, so Wolters. Alle interessierten Jugendlichen können an diesen Tagen gerne vorbeikommen und uns dabei helfen den Jugendtreff mit Leben zu füllen, so die Sozialarbeiterin. Am 1. März geht es dann richtig los und der Treff an der Sutthauser Straße wird mit seinen regelmäßigen Angeboten zu einem festen Anziehungspunkt für die Jugendlichen in diesem Stadtteil: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Caritasverband in Holzhausen einen Anlaufpunkt bieten können und die Jugendlichen selbst mit Vorstellungen und Vorschlägen ihren Treff gestalten. Eine tolle Idee, bei der hoffentlich viele Kinder und Jugendliche dabei sind“, so Bürgermeister Ansgar Pohlmann.