Und was verbirgt sich hinter den Türchen? Eine bunte Auswahl von weihnachtlichen Motiven, die Georgsmarienhütter Kindergartenkinder im Vorfeld der Aktion gemalt und gebastelt haben. So viel kann schon verraten werden: Einige geschmückte Tannenbäume sind ebenso dabei, wie das eine oder andere Rentier oder ein Weihnachtsmann, der versucht den Schornstein herabzusteigen. Die 24 kleinen Kunstwerke werden seit dem 1. Dezember Tag für Tag enthüllt. Ein sehenswerter Anblick, der durch eine Spende von vielen Georgsmarienhütter Unternehmen möglich gemacht wurde: „Die zusammengekommene Summe von über 5000 Euro spricht für sich. Mit dem Adventskalender schmücken wir so nicht nur während der Adventszeit das Georgsmarienhütter Rathaus, sondern können auch wichtige soziale Einrichtungen oder Aktionen im Stadtgebiet unterstützen“, so der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Olaf Bick. Wer die Spenden am Freitag, 19. Dezember, im Rahmen einer Verlosungsaktion entgegennehmen darf, bleibt aber vorerst ein Geheimnis: „Wir wollen die Spannung natürlich noch etwas aufrechterhalten und Geschenke gibt es ja auch erst zu Weihnachten“, so Bick.
Bereits seit 2009 ziert der vom Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte ins Leben gerufene Adventskalender den Eingangsbereich des Rathauses. Seit einigen Jahren wird die Aktion dafür genutzt, um Vereine, Verbände und Organisationen mit einer vorweihnachtlichen Spende zu fördern.